COLUMBUS-Kompass. Wegweiser in die neue Welt. Ganz anders. Neu Menschlich. Selbst gebaut.

Haben Sie Lust, BUSINESS mal ganz anders zu denken? So, wie es vielleicht demnächst laufen könnte? Dann klopfen wir mal gemeinsam auf den “Zukunfts-Busch” – mal sehen, was raus kommt.
Darf ich Ihnen einfach ein paar “Zukunfts-Bälle” zu spielen? Sie überlegen selbst, was Sie daraus machen wollen. Mal sehen, was am Ende raus kommt!.
 
Zukunfts-Ball 1:
Sie haben sich gewiss schon öfter darüber geärgert: Es wird gerade immer schwerer, zu planen: Bei irgend jemand – kommt immer wieder – irgend etwas dazwischen. Wenn Sie sich etwas vornehmen, wird garantiert Irgendwas anderes wichtiger. Unser Leben wird spontan. Unkalkulierbar. Aber irgendwie “brauchen” wir diesen “Kick”. Wer sich einlässt, bekommt am Ende unerwartet geniale Erlebnisse. Das läuft bei fast allen Menschen. In Firmen sowieso, dort bündelt sich dieses “Chaos”. Was tun? Auflehnen? Ist das solide genug, um eine neue Strategie darauf zu bauen?
 
Zukunfts-Ball 2:
Das Marketing. Nicht nur Papier ist geduldig – der Bildschirm genau so. Behaupten – können die viel. Das Meiste ist inhaltsleeres Gewäsch, das uns einen “Bedarf” einmanipulieren will. Aber die Show ist gut. Je verrückter, desto entspannter wird´s: “Die Clips sind echt lustig – aber gehen mich nichts an”. Ergebnis: 2 – 8% zünden – 92% – 98% sind “Unterhaltung”. Oder Nerverei. Da wird mit Werbung massenhaft Geld verheizt, oder?
 
Also – wo geht´s denn jetzt lang?
Eine der ganz grossen Entwicklungen ist: Wir wollen immer weiter zusammen rücken. Unter uns sein. Beispiele: Biergärten und Sommerfeste sind rappel voll. Man trifft sich und kann eine gute Zeit erleben. Die “BR-Radeltour ´25” hat zehntausende von Menschen zusammen geführt. Ein ´zig Kilometer-Miteinander. Oder virtuell: In den sozialen Medien finden Wildfremde in Themen-Gruppen zusammen. Diese Gemeinschaften-Liste liesse sich kilometerlang fortsetzen. Wir wollen zusammen gehören. Uns gegenseitig was Gutes tun. Einfach Nähe spüren.
 
Jetzt kommt Zukunfts-Ball 3:
Im Wiederaufbau war das Produkt der “Held”, weil wir Möbel, Bad-Ausstattung, Werkzeug etc. gebraucht haben. Jetzt suchen wir Nähe. Miteinander. Harmonie. Freiheit – unter Gleichgesinnten. Nicht dauerhaft – sondern immer wieder neu. Beispiel: Im “Bayern-Stadion” fallen sich der Anwalt und der Arbeitslose um den Hals, wenn die “Eigenen Jungs” gewinnen. Draussen geht jeder wieder seiner Wege. Der “Zukunfts-Ball 3” sind also emotionale Gemeinschaften, auf Zeit, die uns mit immer wieder neuen Menschen verbinden. Spüren Sie´s? da schiebt sich eine völlig neue Realität herein. Schon länger. Immer stärker.
 
Fassen wir zusammen:
Wir stehen voll auf einem “Wende-Punkt”, der unser bisheriges Business-Modell auf den Kopf stellt.
Früher hatten viele Einzelne den “Bedarf” nach Kaffee-Maschinen, Wasserhähnen und Grillgeräten. War dann das Teil gekauft, war Schluss. Umsätze kamen zustande, weil in der Wieder-Aufbau-Zeit viele Menschen den gleichen Bedarf hatten. Das Geld kam von “Vielen Einzelnen” – die aber nicht vernetzt waren. Daher sollte “Massive Werbung” die “Masse”  aktivieren. Uns also immer neuen Bedarf einreden. Diese Zone liegt ganz unten in der Motvations-Pyramide.
 
Da geht es aber weiter – jetzt mit “Bedürfnissen” – in einer völlig anderen Qualität:
Das wäre Kontakt zu interessanten Menschen. Spannende Erlebnisse. Immer wieder was Neues erleben. Sich ausdehnen. Sich weiter entwickeln. Davon kann man nie genug bekommen. Genau hier sind wir jetzt angekommen. Das prägt das neue Geschäft. 
 
Jetzt die Frage: Wie ist da ein gutes Geschäfts-Modell?
Statt WARE geht es jetzt um die “Organistion von Formaten, in denen sich Menschen treffen und gemeinsam Schönes, Neues, Spannendes erleben.” Mit Gleichgesinnten eine entspannte Zeit haben. Damit wird jetzt schon richtig viel Geld verdient: Kreuzfahrten. Musicals. Biergärten. Abenteuer-/Urlaube. Busreisen. Religiöse Treffen. Sinnvolle Aufgaben, die Anderen weiter helfen.
 
Damit sind wir bei “Zukunfts-Ball” 4 – und kommen wir auf den Boden zurück: Praktisch tobt aktuell ein brutalen Überlebens-Kampf: “Business als Usual” mit grossen Firmen, Maschinen, Hallen und “Management-Wasserkopf” – gegen eine völlig neuen Wirtschaft, in der das Miteinander organisiert und zelebriert wird. Also “Geld gegen Geist”! Und das wIil umgedacht werden. JETZT – denn jetzt ist noch Vieles möglich. Auch wenn sich das leicht sagt – “TUN” ist in diesen regionen ziemlich herausfordernd. Aber das NICHT-TUN – ist noch viel übler – und kostet richtig viel mehr Geld.
 
Alles ziemlich spannend, stimmt´s?
© Ulrike Ditz & Patrick Wind GbR | Burnout Netzwerk