Die Zukunft ist (D)eine Erfindung

Der SPRUNG hat schon mal geklappt: Die Welt wäre noch immer im dumpfen Mittelalter. Würde Unschuldige als Hexen verbrennen – von Pest dezimiert ein schauriges Leben führen. Aber es gab die Wenigen, die an das Unmögliche geglaubt haben. Die eine Vision im Kopf hatten. Denen wir unser freies Leben verdanken: Die Erfinder!

Wiederholt sich die Geschichte gerade wieder?
Liegt unsere Zukunft wieder in den Händen weniger, die “Erfinder” zu sich selbst sagen? Der Sumpf wäre wieder gross genug:
• 1 Million fertige Autos warten auf Käufer
• Ein Plastik-Teppich – 4,5mal so gross wie Deutschland – treibt im Pazifik
• Deutschland hat die mit Abstand kränksten Manager. EU-weit.

Die Wirtschaft steht am Reset.
Die Zukunft braucht neue Ideen. Menschen, die neue Lösungen denken können: Die ERFINDER! Und zwar im Kaliber eines COLUMBUS. Er hat aus Versehen Geschichte geschrieben.

Daher fragen sich “Echte Unternehmer”:
1. Was macht “ERFINDER” aus?
2. Wie kann ich selbst umsteigen, noch vor dem “Big Reset”?
3. Wie erfinde ich mein Unternehmen neu – ohne es gleich zu zerstören?

Zu 1.:
Alle Erfinder haben an der “Magische Schwelle” innerlich ihr “Ja, ich will!” gebrüllt – und dann die Tür hinter sich zu geknallt.

zu 2.:
Sie müssen zwischen “Innovation” und “Transformation” unterscheiden.
“Innovation” macht erst mal lauthals alles platt, um auf den Trümmern neu aufzubauen. Die “Krieg-Strategie”. Da geht´s schnell los – das “Dicke Ende” kommt nach. Die Kosten auch. Siehe E-Autos.

Zu 3.: “Transformation” läuft unspektakulär. Man arbeitet sich cool durch 3 Phasen:
• “Magische Schwelle”,
• “Schöpferisches Vacuum” und
• “Creative Perspektive”.
Spätestens jetzt liegt eine grosse neue Welt vor Ihnen, die Raum für neues Denken gibt. Dazu die brennende Entschlossenheit, daraus Wirklichkeit zu machen.

Und die Kosten?
So eine TRANSFORMATION baut einen “Setzkasten”: Viele Ressourcen finden wieder ihren Platz. Das spart Zeit, Geld und lässt den Neustart seidig kommen.

Wollen Sie jetzt Antworten?
• Wie geht das?
• Was kostet das?
• Wann können wir starten?
Dann lassen sie uns reden.
Mein COLUMBUS-Prozess kann das – für kleine oder grosse Aufgaben und Projekte

© Ulrike Ditz & Patrick Wind GbR | Burnout Netzwerk