Am 29. Juli 2025 fand der European Women Business Summit statt – ein inspirierendes Online-Event, das von Ulrike Ditz, Senatorin des Europäischen Wirtschaftssenates, Europäische Botschafterin für weibliches Unternehmertum sowie Vorbild-Unternehmerin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, organisiert wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung von Pat Wind. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen via Zoom, Facebook und TikTok-Livestream teil. Alle Referentinnen sind Expertinnen für mentale Gesundheit im Burnout-Netzwerk.
Hanna Wolf
Hanna Wolf führte die Teilnehmerinnen mit Yoga- und Atemübungen zu mehr Körperbewusstsein und weiblicher Energie. Sie betonte, wie wichtig es ist, im eigenen Körper anzukommen und sich nicht von männlich geprägten Methoden entfernen zu lassen. Durch tägliche Meditation und bewusste Selbstwahrnehmung zeigte sie auf, wie innere Balance, Authentizität und Genuss miteinander verbunden sind.
Patricia Kaymer
Patricia Kaymer sprach als erfolgreiche Online-Unternehmerin und Mutter über finanzielle Unabhängigkeit und die Nutzung digitaler Tools wie KI und Social Media. Sie stellte ihre Online-Education-Plattform vor, die Wissen zu Mindset, Krypto-Trading und KI vermittelt, und ermutigte Frauen, ihre Selbstbestimmung durch Bildung und digitale Möglichkeiten auszubauen.
Anke Dieckhoff
Anke Dieckhoff, Senatorin des Europäischen Wirtschaftssenates, widmete sich dem Thema Selbstregulation als Karrierekompass. Sie zeigte auf, wie wichtig es ist, die Signale des eigenen Körpers wahrzunehmen, um Überforderung zu vermeiden und authentische Entscheidungen zu treffen. Mit drei gezielten Fragen ermutigte sie die Teilnehmerinnen, ihre innere Klarheit zu finden und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.
Christine Gningue
Christine Gningue teilte ihre persönliche Erfolgsgeschichte, die von 16 Jahren kontinuierlicher Selbstreflexion und Arbeit an der eigenen Ausstrahlung geprägt war. Sie machte deutlich, dass echter Erfolg ein Prozess ist, der Sichtbarkeit und den Austausch mit anderen Menschen erfordert.
Dr. Marlies Koel
Dr. Marlies Koel sprach über die Kraft des „Erzählmodus“ als Schlüssel zur weiblichen Klarheit und Stärke. Sie zeigte, wie Frauen durch das bewusste Erzählen und Neuschreiben eigener Geschichten emotionale Resilienz entwickeln und unbewusste Muster transformieren können. Der Erzählmodus sei ein wertvolles Werkzeug für Authentizität und innere Entwicklung.
Elvira de Biasio
Elvira de Biasio präsentierte unter dem Motto „Erfolg beginnt im Kopf“ ihre persönliche Entwicklung: den Aufbau eines erfolgreichen Gesundheitsunternehmens, finanzielle Unabhängigkeit und das Überwinden eigener Herausforderungen. Sie verdeutlichte, wie Selbstreflexion, Mentoring, Ausdauer und Fokus zum nachhaltigen Erfolg führen können.
Irene Sänger
Irene Sänger berichtete von ihrem erfolgreichen Weg in der Komplementärmedizin und Longevity-Bewegung. Nach 20 Jahren auf See und einer schweren Erkrankung baute sie ein starkes Netzwerk mit über 1.000 Partnern im Gesundheitsbereich auf. Sie zeigte, dass Resilienz, unternehmerische Vision und ein starkes Team entscheidend für langfristigen Erfolg sind.
Insgesamt nahmen per Zoom und über die Live-Streams auf Facebook und TikTok über 600 Personen an dem European Women Business Summit im Juli 2025 teil.
Der nächste European Women Business Summit findet am 28. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder online auf Zoom statt. Wer als Speakerin dabei sein möchte, kann sich per E-Mail an [email protected] wenden.
Jetzt registrieren:
🔗 Hier zur Anmeldung
Werde Teil einer starken Gemeinschaft von Unternehmerinnen, Visionärinnen und Expertinnen, die ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam wachsen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen